mytharovilexu Logo

mytharovilexu

Finanzanalyse & Beratung

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei mytharovilexu

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 | Diese Datenschutzerklärung gilt ab dem 1. April 2025

Verantwortlicher und Kontaktdaten

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die mytharovilexu GmbH mit Sitz in der Bahnhofsallee 2, 46342 Velen, Deutschland. Als spezialisierter Anbieter für Finanzanalysen und -beratung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz unter der E-Mail-Adresse datenschutz@mytharovilexu.com zur Verfügung. Telefonisch erreichen Sie uns unter +491803771881 während unserer Geschätszeiten von Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 17:00 Uhr.

Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Dienste nutzen. Die folgende Übersicht zeigt, welche Daten wir in welchen Situationen erfassen:

Datenkategorie Beispiele Zweck der Verarbeitung
Kontaktdaten Name, E-Mail, Telefonnummer Kommunikation und Servicebereitstellung
Nutzungsdaten IP-Adresse, Browser, Besuchszeit Technische Bereitstellung und Sicherheit
Präferenzdaten Newsletter-Abonnement, Spracheinstellung Personalisierung und Marketing
Finanzdaten Interessensgebiete, Anlageziele Beratung und Analyse-Services

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Dabei orientieren wir uns an folgenden rechtlichen Grundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) - wenn Sie uns explizit Ihre Zustimmung erteilt haben
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) - zur Durchführung unserer Beratungsleistungen
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) - für die Webseitenanalyse und Sicherheit
  • Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) - zur Erfüllung rechtlicher Anforderungen

Besonders sensible Finanzdaten verarbeiten wir ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist.

Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir stellen Ihnen eine vollständige Übersicht zur Verfügung.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Wir nehmen Berichtigungen umgehend vor.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen. Wir prüfen jeden Antrag sorgfältig.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können Sie in einem strukturierten Format erhalten und an andere Anbieter übertragen lassen.

Beschwerderecht

Bei Problemen können Sie sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.

Datenübermittlung und internationale Transfers

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. In Ausnahmefällen kann eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, etwa bei der Nutzung bestimmter technischer Services oder Analysetools.

Bei jeder Datenübermittlung außerhalb der EU stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

  • Hosting-Services bei zertifizierten EU-Anbietern
  • E-Mail-Versand über europäische Dienstleister
  • Analyse-Tools nur mit EU-Serverstandorten
  • Strenge Prüfung aller Drittanbieter vor Vertragsabschluss

Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf der entsprechenden Fristen werden die Daten automatisch gelöscht.

Kontaktanfragen werden nach 3 Jahren gelöscht, Newsletter-Daten nach Abmeldung, Vertragsdaten gemäß den handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen von 10 Jahren.

Sie können jederzeit eine vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Unser System führt regelmäßige Prüfungen durch und löscht automatisch Daten, deren Speicherfristen abgelaufen sind.

Technische und organisatorische Schutzmaßnahmen

Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten haben wir umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert. Diese werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
  • Backup-Systeme und Notfallpläne
  • Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
  • Physische Sicherung der Serverräume

Unsere Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig in datenschutzrechtlichen Fragen geschult. Externe Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen, die der Analyse und Verbesserung unserer Services dienen.

Technisch erforderliche Cookies werden automatisch gesetzt und ermöglichen die grundlegende Funktionalität unserer Website. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein, die Sie jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen anpassen können.

Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, jedoch kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

Fragen zum Datenschutz?

mytharovilexu GmbH

Datenschutzbeauftragter

Bahnhofsallee 2, 46342 Velen

E-Mail: datenschutz@mytharovilexu.com

Telefon: +491803771881